100%
0%
Bank-Apps im Test

Wenige dieser Apps schöpfen die technischen Möglichkeiten voll aus, so das Fazit der Stiftung Warentest. Die meisten Bank-Apps sind entweder schwer zu bedienen und wenig komfortabel oder haben Mängel beim Datenschutz.
Bank-Apps der Sparkassen schneiden gut ab
Nur sieben der 38 getesteten Bank-Apps überzeugten die Tester, die große Mehrzahl wurde als „befriedigend“, „ausreichend“ und eine App sogar als „mangelhaft“ bewertet. Unter den schlechte bewerteten Bank-Apps finden sich auch solche von großen Instituten wie Commerzbank, Hypo-Vereinsbank und Postbank. Die App „Meine Bank“ der Deutschen Bank kam auf ein etwas besseres „befriedigend“.
Besonders gut schnitten hingegen die Bank-Apps der Sparkassen ab, die es in einer Gratis- und einer Bezahlversion mit einigen Zusatzfunktionen gibt. Sowohl auf iOS als auch auf Android belegten die beiden Bank-Apps der Sparkassen Spitzenplätze.