Microsoft Lumia 950 und 950 XL wohl kurz vor Präsentation
In Kürze wird Microsoft Presseberichten zufolge das Microsoft Lumia 950 und 950 XL vorstellen. Die beiden Nachfolger des aktuellen Nokia Lumia 930 (Foto) sollen das ganze Potenzial des neuen Betriebssystems Windows 10 Mobile zeigen.
Das Microsoft Lumia 950 und das Lumia 950 XL werden daher laut „Windows Central“ spezielle Funktionen wie einen USB-Typ-C-Anschluss und einen Iris-Scanner bieten. Zudem sollen drahtloses Akkuladen und Stifteingaben auf dem Display unterstützt werden. Beide Modelle bieten Bluetooth 4.1, NFC, GPS, Glonass, WLAN, HSPA+ und LTE.
Microsoft Lumia 950: Technische Daten
Das Microsoft Lumia 950 verfügt über ein 5,2 Zoll großes AMOLED-Display mit Quad-HD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel). Der 64-Bit-fähige Hexa-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon 808 wird von drei Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher begleitet. Der 32 GB große interne Speicher kann mit Hilfe einer microSD-Karte ausgebaut werden.
Fotos schießt das Microsoft Lumia 950 mit einer 20-Megapixel-Hauptkamera mit PureView-Technologie sowie mit einer Fünf-Megapixel- Weitwinkel-Kamera für Selfies. Der Akku des Microsoft Lumia 950 hat eine Kapazität von 3.000 Milli-Ampèrestunden und kann vom Nutzer selbst getauscht werden.
Microsoft Lumia 950 XL mit 5,7-Zoll-Display
Das Microsoft Lumia 950 XL bietet ein größeres Display mit 5,7 Zoll und ebenfalls QHD-Auflösung. Allerdings ist als CPU ein Octa-Core-Prozessor, nämlich der Qualcomm Snapdragon 810, eingebaut.
Der Akku des Microsoft Lumia 950 XL ist mit 3.300 mAh etwas größer als im Schwestermodell. Die 20-Megapixel-Kamera wird von einem Triple-LED-Blitzlicht unterstützt. Im Unterschied zum Microsoft Lumia 950 bietet das Microsoft Lumia 950 XL zudem Surface-Pen-Unterstützung.