Seite bewerten:
100%
0%

Smartphones und Tablets: Nährboden für Keime, Pilze und Bakterien

17.08.2015 von

Smartphones und TabletsSchon kleinste Kratzer auf Smartphones und Tablets reichen Keimen, Pilzen und Bakterien als Versteck und Nährboden. Sie halten sich bei Raumtemperatur mehrere Tage, Sporen von Pilzen sogar mehrere Monate, wie der TÜV Rheinland warnt.

„Gesunden Menschen bereiten die Keime normalerweise keine Probleme. Erhöhte Infektionsgefahr besteht aber für Menschen mit schwachem Immunsystem oder bei Erkältungswellen“, so Dr. Wiete Schramm, Ärztin bei TÜV Rheinland. Sie empfiehlt, Smartphones und Tablets regelmäßig zu reinigen.

Smartphones und Tablets mit Hygiene-Sprays behandeln

Zum Säubern der empfindlichen Touchscreens von Smartphones und Tablets eignen sich laut TÜV Rheinland spezielle Hygiene-Sprays mit einer keimabtötenden Wirkung, die man in Drogerien, im Fachhandel oder in Apotheken kaufen kann. Für die tägliche Pflege von Smartphones und Tablets sind Reinigungstücher für Monitore und andere elektrische Geräte empfehlenswert. Zur Not kann man auch ein Brillenputztuch aus Mikrofaser nutzen, um Smartphones und Tablets zu reinigen. Es nimmt selbst in trockenem Zustand noch Fettschmutz auf.




Vorsicht sollte man hingegen bei Krümeln oder anderen Partikeln walten lassen, denn diese können beim Reiben Kratzer hinterlassen. Auf jeden Fall gilt: Hände weg von scharfen Reinigern wie Spülmittel, Seifenlaugen, Alkohol oder Glasreiniger. Sie können langfristig die fettabweisende Oberfläche von Smartphone und Tablets beschädigen, so dass sie weniger gut zu bedienen sind.

Der beste Schutz vor Keimen auf Smartphones und Tablets ist immer noch das Händewaschen, denn auf Händen tummeln sich Millionen von Krankheitserregern. Weil Menschen sich häufig ins Gesicht fassen, bringen sie eigene Keime auf die Displays. Von dort gelangen sie zurück in Augen, Nase oder Mund.

„Benutzt man während des Essens ein Handy oder Tablet, können winzige Essensreste zurückbleiben, die dann wieder als perfekter Nährboden für weitere Keime dienen“, so die Ärztin. Auch Cremes und Schminke begünstigen das Keimwachstum auf Smartphones und Tablets. Eine spezielle Folie schützt Displays vor Kratzern und Keimen. Ihr Pluspunkt: Die Folie ist austauschbar.

Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat