Sony Xperia Z5 Compact im europäischen Ausland erhältlich
Das Sony Xperia Z5 Compact, das Anfang September 2015 auf der IFA vorgestellt wurde, kommt nun in einigen europäischen Ländern wie Großbritannien und Italien auf den Markt. Die deutschen Kunden müssen sich noch etwas gedulden.
Das Sony Xperia Z5 Compact wurde zusammen mit dem Sony Xperia Z5 und Z5 Premium vorgestellt. Das kleinste der drei neuen Smartphones von Sony bietet ein 4,6-Zoll-Display, das in HD-Qualität auflöst.
Gegenüber dem Vorgänger Sony Xperia Z3 Compact fällt der dickere Akku auf, der nun eine Kapazität von 2.700 Milli-Ampèrestunden (mAh) aufweist. Zudem ist der Rahmen des kompakten Smartphones aus Kunststoff. Der Arbeitsspeicher des Sony Xperia Z5 Compact misst zwei GB.
Das Sony Xperia Z5 Compact baut auf dem bewährten Omnibalance-Design der Vorgänger auf, bringen aber eine Reihe von Neuerungen mit sich. So verbaut der japanische Hersteller im Sony Xperia Z5 Compact erstmals einen Fingerabdruck-Scanner.
Sony Xperia Z5 Compact mit blitzschneller Kamera
Eine weitere wichtige Neuerung ist die Hauptkamera des Sony Xperia Z5 Compact. Das Vorgängermodell Sony Xperia Z3 Compact war schon mit 20,7 Megapixeln gesegnet, doch Sony hat noch einen draufgesetzt und bietet nun eine 23-Megapixel-Knipse an. Zudem steht die maximale Auflösung endlich auch im Automatik-Modus zur Verfügung.
Rekordverdächtig schnell ist die Hauptkamera des Sony Xperia Z5 Compact. Nur 0,03 Sekunden benötigt sie für das Auslösen. Auch der Bildstabilisator wurde verbessert. Die zweite Kamera löst mit fünf Megapixeln auf.
Sony Xperia Z5 Compact, Sony Xperia Z5 und Sony Xperia Z5 Premium: Weitere technische Daten
Vom Start laufen das Sony Xperia Z5 Compact auf Android 5.1. Für dessen flüssiges Laufen sorgt ein Qualcomm Snapdragon 808 mit viermal zwei und viermal 1,5 Gigahertz Taktung.
Der interne Speicher des Sony Xperia Z5 Compact ist 32 Gigabyte (GB) groß und kann per microSD erweitert werden. Zudem sind LTE, HSPA+, WLAN und Bluetooth 4.1 an Bord. Das Sony Xperia Z5 Compact ist wie der Vorgänger wasser- und staubdicht nach den Normen IP65/68.