Sony Xperia Z3 Plus: Update auf Android 6.0 geplant
Das Sony Xperia Z3 Plus wird ein Update seines Android-Betriebssystems auf die neueste Version Android 6.0 erhalten. Dies geht aus einem Eintrag in einem Sony-eigenen Blog hervor.
Wann genau das Oberklassen-Smartphone das Update auf Android 6.0 erhalten soll, wurde in dem Beitrag allerdings nicht erwähnt. Das Update soll jedenfalls nicht nur für das Sony Xperia Z3 Plus, sondern auch für ältere Modelle von Sonys Z-Serie ausgeliefert werden.
Das Sony Xperia Z3 Plus, das im Tariftipp.de-Test 95,81 von 100 möglichen Punkten erreichen konnte, bietet LTE Kategorie 6 und WLAN-MIMO-Unterstützung. Der Akku hat eine Kapazität von 2.930 Milli-Ampèrestunden (mAh). Als Betriebssystem kam beim Marktstart Android 5.0 alias „Lollipop“ zum Einsatz.
Der Prozessor des Sony Xperia Z3 Plus läuft auf acht Kernen und ist 64-bit-fähig. Der Qualcomm Snapdragon 810 weist eine Taktung von viermal zwei und viermal 1,5 Gigahertz (GHz) auf und wird von einem drei Gigabyte (GB) großen internen Speicher unterstützt.
Das Sony Xperia Z3 Plus wiegt 144 Gramm und hat eine Bautiefe von nur 6,9 Millimetern. Das Gehäuse ist nach den Normen IP65/68 gegen Wasser und Staub geschützt. Das Display weist wie beim Vorgänger eine Diagonale von 5,2 Zoll und Full-HD-Auflösung auf.
Der interne Speicher des Sony Xperia Z3 Plus misst 32 GB und kann mit Hilfe einer microSD-Karte noch einmal um 128 GB erweitert werden. Wenn man die vorinstallierte Navi-App von Garmin aktiviert und Kartenmaterial herunterlädt, verringert sich die Speicherkapazität dementsprechend.
Wie das Sony Xperia Z3 hat auch das Sony Xperia Z3 Plus eine 20,7-Megapixel-Hauptkamera, die Videos in 4K-Qualität aufnehmen kann. Die zweite Kamera weist eine Auflösung von fünf Megapixeln auf und verfügt über ein Weitwinkel-Objektiv.