Seite bewerten:
100%
0%

Google Chrome: Update macht den Browser schneller

15.03.2017 von

Google ChromeEs gibt ein neues Update für Google Browser Chrome. Mit Chrome 57 hat Google die performance verbessert und senkt den Stromverbrauch des Browers.

Internet Explorer, Google Chorme, FireFox oder doch Safari. Es gibt diverse Internetbrowser, aber welcher ist der richtige? Vom Internet Explorer, oder heute Edge genannt, muss man gar nicht sprechen. Dieser überzeugte lange Zeit durch lange Wartezeiten und fehlerhafte Darstellungen. Firefox war eine der größten Alternativen zum Microsoft Browser. Er war schneller, schlanker und schöner. Doch auch dieser wurde abgelöst von Googles Browser Chrome. Dieser gilt als einer der schnellsten und effektivsten Browser. Dafür ist Chrome sehr leistungshungrig und beansprucht so den Prozessor, damit steigt auch der Stromverbrauch des PCs. Mit dem neusten Update soll sich das ändern.

Die neuste Version von Googles Browser heißt Chrome 57. Mit dem Update haben die Entwickler am Stromverbrauch gearbeitet. Laut dem Chromium Blog wurde der Stromhunger des Browser gesenkt. Für den großen Stromverbrauch waren die Tabs von Chrome verantwortlich. Die laufen im Hintergrund und machen so einen Drittel des Stromverbrauchs von Chrome aus.

Mit dem Chrome 57 Update hat man die Hintergrund Tabs von Chrome überarbeitet. Der Energieverbrauch soll jetzt reguliert und gesenkt wurden sein. Vor allem der Prozessor soll davon profitieren und verbraucht so weniger Energie. Ausgenommen von der Leistungsregulierung sind Tabs mit Audioinhalten oder denen die eine Echtzeitverbindung benötigen, wie beispielsweise YouTube Videos. Diese beanspruchen den Prozessor nach wie vor stark.

Laut Google soll mit Chrome 57 die Hintergrund Aktivitäten um 25 Prozent gesenkt. Alle die, die bei Chrome mit vielen Tabs gleichzeitig arbeiten, werden eine deutliche Leistungssteigerung spüren und in einem Jahr vielleicht auch von einer niedrigeren Stromrechnung profitieren.

Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat