Seite bewerten:
100%
0%

Spotify hat 140 Millionen Nutzer

17.06.2017 von

SpotifySpotify gibt interessante Informationen über die Plattform preis. Auf dem offiziellen Blog von Spotify berichtet der Streaming-Dienst über Nutzerprofile und die aktuellen Zahlen.

Streaming hat sich durchgesetzt, egal ob Filme, Serien oder Musik. Alles wird gestreamt. CDs, DVDs oder Blue-Rays werden immer seltener. Die Gründe dafür sind ganz offensichtlich, es ist jederzeit verfügbar, die Medien-Bibliotheken wachsen und es ist oft sehr günstig. Die großen Gewinner sind unter anderem Spotify und Netflix. Gerade erst hat Spotify auf dem offiziellen Blog aktuelle Nutzerzahlen veröffentlicht.

140 Millionen aktive Nutzer, nutzen Spotify im Monat. Von diesen 140 Millionen Nutzern zahlen 50 Millionen Nutzer für ihr Abonnement. Die restlichen 90 Millionen Nutzer nutzen den kostenlosen, werbefinanzierten Service.

Ähnlich wie Facebook sammelt auch Spotify Daten über die Nutzer. Dazu gehören auch die Hörgewohnheiten. Anhand dieser Daten, kann Spotify zielgerichtet Werbung an seine Nutzer ausstrahlen. Je besser Spotify ermitteln kann zu welcher Zielgruppe die verschiedenen Nutzer gehören, umso mehr Geld kann es für seine Werbeanzeigen verlangen. In dem Blogpost spricht Spotify auch darüber, dass sie durch die gehörten Lieder ihrer Nutzer, erkennt in welcher Stimmung sich diese befinden oder welche Aktivität sie gerade ausführen.

Spotify geht sogar noch weiter und hat eine eigene Forschungsgruppe gegründet. Das Ziel der Forschungsgruppe ist Menschen durch Musik zu verstehen. Anhand der Streaming History der Nutzer soll dann eine Identität des Nutzers erstellt werden. Aktuell teilt Spotify seine Nutzer in unterschiedliche Gruppe einen. So gibt es etwa die Gruppe des Partygänger oder auch die Gruppe der Zurücklehner. Die aktuelle Taktik die Nutzerprofile zu ermitteln, scheint zu funktionieren, denn die Werbeumsätze sind von 2015 auf 2016 um 50 Prozent gestiegen.