100%
0%
Arcor schaltet Netze mit Telekom zusammen
Die beiden Telefongesellschaften Mannesmann Arcor und die Deutsche Telekom haben sich auf einen Vertrag zur Zusammenschaltung beider Netze geeinigt, der zur Basisregelung für den Telefonwettbewerb im Festnetz werden könnte, berichtet das "Handelsblatt" am 20. September. Nach dem Vertrag spart Mannesmann Arcor gegenüber der heute gültigen Regelung 15 Prozent der Kosten, die es für die Mitbenutzung des Netzes an die Telekom zahlen muss (Interconnection-Gebühren). Kernpunkt der Vereinbarung sei, dass die niedrigeren Abendtarife nicht erst ab 21 Uhr, sondern ab 18 Uhr und am Wochenende gelten. Die Interconnection-Verträge müssen noch in diesem Jahr neu ausgehandelt werden, weil die bisherige Regelung Ende des Jahres ausläuft. Falls die Regulierungsbehörde für den Telekommunikationsmarkt in Deutschland den Vertrag genehmigt, könnte er zur Grundlage aller Interconnection-Verträge zwischen der Telekom und ihren Konkurrenten werden.(vwd)