Seit März 2012 ist in Deutschland das neue Apple iPad erhältlich. Apple bietet seinen neuen Tablet-PC zu Preisen ab 479 an. Werden Sie das iPad trotz dieses hohen Preises kaufen?
Immer wieder benutzen Verbraucher Call-by-Call-Vorwahlen ohne Tarifansage und wundern sich dann über hohe Rechnungen. Bündnis 90/Die Grünen und die Verbraucher- zentralen fordern eine gesetzliche Pflicht für eine Tarifansage vor Beginn des Telefonats. Was meinen Sie?
Einer Studie der BITKOM zufolge benutzen immer mehr Deutsche ihr Handy oder Netbook, um auch im Urlaub zu surfen. Haben auch Sie in den schönsten Wochen des Jahres ein mobiles Endgerät dabei gehabt, um via UMTS zu surfen?
Ein Festnetzanschluss der Deutschen Telekom kostet rund 16 Euro im Monat. Bei Sparhandy gibt es nun einen O2-Vertrag inklusive Homezone und Festnetznummer schon für 4,44 Euro. Wollen Sie dem Festnetz trotzdem treu bleiben?
Deutsche Telekom, Arcor und Hansenet bieten neben Telefonie und DSL auch Fernsehen, an. Damit kann man bis zu 100 Sender sehen. Wäre das für Sie eine Alternative?
Eigentlich sollte man meinen, dass mittlerweile ganz Deutschland an die schöne bunte Welt des Breitband-Internet angeschlossen ist. Doch in vielen Regionen ist DSL immer noch nicht verfügbar. Maancher Zeitgenosse nutzt das Internet auch nur für E-Mails und bleibt aus Bequemlichkeit beim Modem. Das Schmalband-Internet gibt es also noch. Wo suchen Sie nach dem richtigen Tarif für das Surfen per Modem?
Das neue Apple iPhone erhitzt die Expertengemüter. Was meinen Sie? Ist das iPhone ein überteuertes Spielzeug oder das Maß aller Dinge? Würden Sie selbst ein iPhone kaufen, wenn Sie das Geld hätten?
Rechtzeitig zur Fußball-Europameisterschaft drängen die Netzanbieter mit DVB-T-Handys auf den Markt. Damit lässt sich der Sieg kostenlos und fast überall in Deutschland genießen. Was halten Sie davon? Wollen auch Sie kein Spiel verpassen? Oder fühlen Sie sich jetzt schon belästigt durch Handy-Klingeltöne und -Musik? Sagen Sie uns Ihre Meinung.