Seite bewerten:
100%
0%
Umfrage: Apple iPad kaufen?

Seit März 2012 ist in Deutschland das neue Apple iPad erhältlich. Apple bietet seinen neuen Tablet-PC zu Preisen ab 479 an. Werden Sie das iPad trotz dieses hohen Preises kaufen?

21,8% 
19,3% 
42,5% 
16,4% 



Apple iPhone 4: Kaufen oder nicht kaufen?
Seit dem 24. Juni 2010 ist das iPhone 4 auch in Deutschland erhältlich. Bei einzelnen Online-Händlern kann man das neue iPhone bereits vorbestellen - zu Preisen ab 900 Euro. Würden Sie das iPhone 4 trotz dieses hohen Preises kaufen?
21,9% 
27,1% 
17,9% 
33,1% 



Umfrage: Pflicht zur Tarifansage?

Immer wieder benutzen Verbraucher Call-by-Call-Vorwahlen ohne Tarifansage und wundern sich dann über hohe Rechnungen. Bündnis 90/Die Grünen und die Verbraucher- zentralen fordern eine gesetzliche Pflicht für eine Tarifansage vor Beginn des Telefonats. Was meinen Sie?

53,3% 
15,1% 
14,6% 
13,0% 
4,0% 



Umfrage: Mobil surfen im Urlaub?

Einer Studie der BITKOM zufolge benutzen immer mehr Deutsche ihr Handy oder Netbook, um auch im Urlaub zu surfen. Haben auch Sie in den schönsten Wochen des Jahres ein mobiles Endgerät dabei gehabt, um via UMTS zu surfen?

37,8% 
21,7% 
24,4% 
16,1% 



Umfrage: Mobil surfen via UMTS
Die Nutzung von UMTS nimmt zu. Nun hat mit HanseNet auch der erste Anbieter einen kostenlosen UMTS-Zugang im Programm, über den seine Mobilfunkkunden ihre E-Mails unterwegs lesen und verschicken können. Ist UMTS für Sie interessant?
40,8% 
14,6% 
23,8% 
20,8% 



Umfrage: Festnetz oder Handy?

Ein Festnetzanschluss der Deutschen Telekom kostet rund 16 Euro im Monat. Bei Sparhandy gibt es nun einen O2-Vertrag inklusive Homezone und Festnetznummer schon für 4,44 Euro. Wollen Sie dem Festnetz trotzdem treu bleiben?

6,6% 
55,8% 
17,9% 
19,6% 



Umfrage: Was halten Sie von Internet-TV?

Deutsche Telekom, Arcor und Hansenet bieten neben Telefonie und DSL auch Fernsehen, an. Damit kann man bis zu 100 Sender sehen. Wäre das für Sie eine Alternative?

29,7% 
7,2% 
11,1% 
52,0% 



Welcher Handy-Netzanbieter ist der Beste?
Lückenlose Netzabdeckung, guter Service, günstige Tarife, mobiles Internet: All dies entscheidet über die Wahl des Handy-Anbieters. Wir wollen von Ihnen wissen: Welchen Handy-Netzbetreiber halten Sie für den besten?
6,5% 
5,8% 
80,8% 
6,9% 



Nichts wie weg von der Telekom?
Die Deutsche Telekom muss derzeit eine Datenpanne nach der anderen beichten. Zuletzt standen 30 Millionen Kundendaten von T-Mobile schlecht geschützt im Internet. Wollen Sie die Telekom deswegen verlassen?
39,6% 
60,4% 



Schieben Sie Anschaffungen auf?
Zahltag. Foto: Rainer Sturm/PixelioNeue Netbooks, Notebooks und Handys: Nie lockte uns die Elektronikindustrie mit so vielen Möglichkeiten. Sicher haben auch Sie Träume. Aber wir haben Finanzkrise. Alle fürchten um ihre Ersparnisse. Ist das für Sie ein Grund, Anschaffungen auf die lange Bank zu schieben?
16,3% 
51,4% 
32,3% 



Was halten Sie von Google Chrome?
Millionen Neugierige haben den neuen Browser Google Chrome heruntergeladen. In einigen Statistiken liegt Chrome bereits vor Opera und Safari. Zählen Sie zu den Neugierigen? haben Sie Chrome schon probiert? Aber auch, wenn Sie Chrome nicht probiert haben, können Sie uns Ihre Meinung sagen: Was halten Sie von Google Chrome?
10,6% 
24,7% 
8,4% 
56,4% 



Wie suchen sie Internet-Tarife?

Foto: S. Hofschlaeger/PixelioEigentlich sollte man meinen, dass mittlerweile ganz Deutschland an die schöne bunte Welt des Breitband-Internet angeschlossen ist. Doch in vielen Regionen ist DSL immer noch nicht verfügbar. Maancher Zeitgenosse nutzt das Internet auch nur für E-Mails und bleibt aus Bequemlichkeit beim Modem. Das Schmalband-Internet gibt es also noch. Wo suchen Sie nach dem richtigen Tarif für das Surfen per Modem?

24,5% 
28,9% 
46,6% 



Haben die Öko-Handys Zukunft?
Angesichts steigender Strompreise setzt Nokia mit einem neuen Modell auf die Öko-Welle. Das stromsparende Gerät soll überdies zum größten Teil aus erneuerbaren Rohstoffen gefertigt sein. Was meinen Sie: Haben Öko-Handys Zukunft? Oder wird sich das nicht durchsetzen?
29,6% 
70,4% 



Worauf könnten Sie eher verzichten: Handy oder Festnetz?
Das Handy entwickelt sich immer mehr zum wichtigsten Mitteilungsinstrument. Längst existieren in Deutschland mehr Handy-Verträge als Festnetzanschlüsse. Aber nehmen wir an, Sie müssten sich entscheiden zwischen Festnetz oder Handy: Welches Telefon würden Sie eher behalten?
49,4% 
50,6% 



Umfrage: Nutzen Sie VoIP?
Weltweit günstig Telefonieren ist mittels VoIP heute kein Problem mehr. Nutzen könnnen Sie die Technik mit einem Internetanschluss, einem PC oder Notebook sowie einem Headset. Uns interessiert Ihre Meinung. Was halten Sie von der Internettelefonie?
23,1% 
19,9% 
3,8% 
53,2% 



Umfrage: Ist das iPhone ein Traum?

Das neue Apple iPhone erhitzt die Expertengemüter. Was meinen Sie? Ist das iPhone ein überteuertes Spielzeug oder das Maß aller Dinge? Würden Sie selbst ein iPhone kaufen, wenn Sie das Geld hätten?

60,4% 
22,3% 
11,1% 
6,2% 



Was interessiert Sie am meisten?
Das Angebot von tariftip.de umfasst neben Festnetz, Mobilfunk, Internet und DSL jetzt auch ein eigenes Themenfeld für Internettelefonie (VoIP). Jetzt sind Sie gefragt, die Nutzer von tariftip.de: Zu welchem Themengebiet wünschen Sie sich in Zukunft mehr Informationen auf www.tariftip.de?
19,5% 
30,9% 
21,3% 
17,3% 
11,0% 



Nutzen Sie mobiles Internet?
Die Mobilfunkkonzerne erhoffen sich viel vom mobilen Internet. Das Surfen und E-Mailen unterwegs soll über die dahinsiechenden Gewinne aus SMS und Gesprächen hinweghelfen. Was denken Sie über das mobile Internet? Ist das Surfen unterwegs ein Hit oder ein Flop? Wie nutzen Sie das neue Medium?
42,4% 
10,8% 
15,3% 
31,5% 



Fußballübertragungen auf dem Handy?

Rechtzeitig zur Fußball-Europameisterschaft drängen die Netzanbieter mit DVB-T-Handys auf den Markt. Damit lässt sich der Sieg kostenlos und fast überall in Deutschland genießen. Was halten Sie davon? Wollen auch Sie kein Spiel verpassen? Oder fühlen Sie sich jetzt schon belästigt durch Handy-Klingeltöne und -Musik? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

 

6,0% 
15,0% 
45,8% 
33,3%