0%
0%
VDSL-Netz der Telekom wird vorerst nicht reguliert
Die Bundesnetzagentur geht davon aus, dass die Deutsche Telekom ihren Wettbewerbern Zugang zu ihrem neuen VDSL-Netz gewähren wird. Der Konzern führe bereits Sondierungsgespräche mit mehreren Anbietern, bestätigte ein Telekom-Sprecher auf Anfrage der Financial Times Deutschland.
Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, befürwortet vor allem eine Lösung ohne einen Eingriff seiner Behörde. Diese Haltung stößt bei einigen Wettbewerbern auf Kritik. "Wir sehen immer noch keine Bereitschaft bei der Telekom, mit den Festnetzbetreibern ernsthaft ins Gespräch kommen zu wollen", sagte Rainer Lüddemann vom Bundesverband Breitband-kommunikation (Breko). Am ehesten könnte sich die Telekom noch mit den so genannten Wiederverkäufern einigen. Über solche Firmen, wie United Internet oder Freenet, werden bereits 20 Prozent aller DSL-Anschlüsse der Telekom vertrieben.
Die Telekom will mit ihrem neuen VDSL-Netz und dem darauf aufbauenden Angebot Triple Play vor allem verhindern, dass Kunden zu anderen Anbietern abwandern. Außerdem sollen Angriffe der TV-Kabelnetzbetreiber abgewehrt werden, die mit Triple Play der Telekom bereits Kunden abgejagt haben.
Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, befürwortet vor allem eine Lösung ohne einen Eingriff seiner Behörde. Diese Haltung stößt bei einigen Wettbewerbern auf Kritik. "Wir sehen immer noch keine Bereitschaft bei der Telekom, mit den Festnetzbetreibern ernsthaft ins Gespräch kommen zu wollen", sagte Rainer Lüddemann vom Bundesverband Breitband-kommunikation (Breko). Am ehesten könnte sich die Telekom noch mit den so genannten Wiederverkäufern einigen. Über solche Firmen, wie United Internet oder Freenet, werden bereits 20 Prozent aller DSL-Anschlüsse der Telekom vertrieben.
Die Telekom will mit ihrem neuen VDSL-Netz und dem darauf aufbauenden Angebot Triple Play vor allem verhindern, dass Kunden zu anderen Anbietern abwandern. Außerdem sollen Angriffe der TV-Kabelnetzbetreiber abgewehrt werden, die mit Triple Play der Telekom bereits Kunden abgejagt haben.