100%
0%
T-Online: Telefonate direkt über Outlook starten
Ab sofort können mit dem T-Online Internet-Telefon Kontakte direkt aus dem eMail-Programm Microsoft Outlook angewählt werden. Dazu muss der Nutzer seine Outlook-Kontakte einmal mit dem Internet-Telefon verknüpfen. Danach braucht er den Kontakt des gewünschten Gesprächspartners nur noch auszuwählen, sein Headset aufzusetzen und den Anruf über den Telefon-Button in der Symbolleiste zu starten.
Automatisch öffnet sich dann die Bedienoberfläche des Internet-Telefons mit der richtigen Rufnummer im Display. Ohne einen weiteren Klick beginnt das Internet-Telefon mit der Anwahl des Kontaktes. Außerdem können alle Besitzer einer Webcam durch einen Klick auf die Schaltfläche "Webcam" entscheiden, ob sie aus einem Voice-Anruf einen Video-Anruf machen. Voraussetzung ist, dass der andere Gesprächspartner die Videoanfrage akzeptiert.
Die Erweiterung des Internet-Telefons ist kompatibel zu allen Outlook-Versionen ab 2000 und Outlook Express 6. Die aktuellen Online-Telefontarife sowie die Internet-Telefon-Software stehen kostenfrei unter www.t-online.de/dsl-telefonie zum Download bereit.
Automatisch öffnet sich dann die Bedienoberfläche des Internet-Telefons mit der richtigen Rufnummer im Display. Ohne einen weiteren Klick beginnt das Internet-Telefon mit der Anwahl des Kontaktes. Außerdem können alle Besitzer einer Webcam durch einen Klick auf die Schaltfläche "Webcam" entscheiden, ob sie aus einem Voice-Anruf einen Video-Anruf machen. Voraussetzung ist, dass der andere Gesprächspartner die Videoanfrage akzeptiert.
Die Erweiterung des Internet-Telefons ist kompatibel zu allen Outlook-Versionen ab 2000 und Outlook Express 6. Die aktuellen Online-Telefontarife sowie die Internet-Telefon-Software stehen kostenfrei unter www.t-online.de/dsl-telefonie zum Download bereit.