100%
0%
Internet per Satellit: Yato hat neuen Tarif
Die Yato Deutschland GmbH kündigt mit "yato DSL 2.048" einen Tarif für den professionellen Einsatz an. Die maximalen Bandbreiten werden 2.048 kbit/s für den Download und 128 kbit/s für den Upload betragen. Das Kölner Unternehmen richtet sich in erster Linie an die mehr als drei Millionen Haushalte in Deutschland, in denen bis heute kein DSL verfügbar ist.
"yato DSL 2.048" kostet monatlich 79,80 Euro und umfasst eine ständige Verbindung - ohne Zeit- oder Datenvolumenbeschränkungen, verspricht der Anbieter. Damit kann man unbegrenzt surfen und ab 1,5 Cent innerdeutsche Gespräche führen. Der neue Tarif richtet sich in erster Linie an kleinere Gewerbetreibende und Mittelständler. Über ein LAN oder einen WLAN-Router können auch mehrere Mitarbeiter parallel Telefonieren und Surfen.
Je nachdem welche Funktionen man nutzen will, muss man ein bestimmtes Hardware-Paket bestellen. Das Paket "yato TriplePlay Basic" für 295 Euro umfasst eine "Astra2Connect"-Satellitenanlage, ein passendes Modem und ein interaktives LNB-Sende-/Empfangsmodul. Damit kann man Telefonieren und im Internet surfen – aber anders als der Name vermuten lässt ist Fernsehen hier nicht inklusive. Dazu braucht man das Paket "yato TriplePlay Plus", das zusätzlich ein LNB-Empfangsmodul für Digital-TV enthält. Dafür werden 365 Euro fällig. Beide Pakete können auch mit einer 36monatigen Finanzierung abgezahlt werden.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt für alle yato-Tarife 24 Monate. Die Kündigungsfrist ist ein Monat vor Ende der Vertragslaufzeit, danach wird der Vertrag jeweils automatisch um 12 Monate verlängert. Leider wird zusätzlich auch noch eine einmalige Anschlussgebühr von 99 Euro verlangt. Die Versandkosten für die Hardware liegen bei 19,90 Euro.
"yato DSL 2.048" kostet monatlich 79,80 Euro und umfasst eine ständige Verbindung - ohne Zeit- oder Datenvolumenbeschränkungen, verspricht der Anbieter. Damit kann man unbegrenzt surfen und ab 1,5 Cent innerdeutsche Gespräche führen. Der neue Tarif richtet sich in erster Linie an kleinere Gewerbetreibende und Mittelständler. Über ein LAN oder einen WLAN-Router können auch mehrere Mitarbeiter parallel Telefonieren und Surfen.
Je nachdem welche Funktionen man nutzen will, muss man ein bestimmtes Hardware-Paket bestellen. Das Paket "yato TriplePlay Basic" für 295 Euro umfasst eine "Astra2Connect"-Satellitenanlage, ein passendes Modem und ein interaktives LNB-Sende-/Empfangsmodul. Damit kann man Telefonieren und im Internet surfen – aber anders als der Name vermuten lässt ist Fernsehen hier nicht inklusive. Dazu braucht man das Paket "yato TriplePlay Plus", das zusätzlich ein LNB-Empfangsmodul für Digital-TV enthält. Dafür werden 365 Euro fällig. Beide Pakete können auch mit einer 36monatigen Finanzierung abgezahlt werden.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt für alle yato-Tarife 24 Monate. Die Kündigungsfrist ist ein Monat vor Ende der Vertragslaufzeit, danach wird der Vertrag jeweils automatisch um 12 Monate verlängert. Leider wird zusätzlich auch noch eine einmalige Anschlussgebühr von 99 Euro verlangt. Die Versandkosten für die Hardware liegen bei 19,90 Euro.