Seite bewerten:
100%
0%

EeePC inklusive web'n'walk-Stick bei T-Mobile

T-Mobile und ASUS haben den EeePC und den web’n’walk Stick III in ein gemeinsames Angebot gefasst, das sich speziell an mobile Vielsurfer richtet. Nach Angaben von T-Mobile wird das Paket ab Juni in den T-Shops sowie im IT-Fachhandel erhältlich sein.

99 Euro zahlt man für das Paket, das zusammen mit einem Mobilfunkvertrag im Tarif "web’n’walk Plus" abgegeben wird. "web'n'walk Plus" kostet 9 Euro im Monat und hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Für das öffentliche WLAN von T-Mobile erhalten Käufer des EeePC zusätzlich einen Gutschein über 300 Gratisstunden an den gut 8.000 HotSpots in Deutschland.

Dazu gibt es eine eigens entwickelte Software, die das LINUX-Betriebssystem des Mini-Notebooks mit dem T-Mobile Netz und den Diensten von T-Mobile kompatibel macht. Sie ermöglicht eine Plug and Play-Installation des Sticks auf dem EeePC und damit den Zugriff aufs mobile Breitband-Internet – inklusive Netzanzeige und Volumenzähler.

Als Datentarif ist die Datenflatrate "web’n’walk L" voreingestellt, die eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten hat und 34,95 Euro im Monat kostet. Sie umfasst unbegrenzten Datenverkehr im Mobilfunknetz von T-Mobile Deutschland. Ab einem Datenvolumen von 10 GB pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Nutzung von BlackBerry, VoIP, Instant Messaging und Peer-to-peer-Verkehren ist ausgeschlossen. Sie ist nicht für WLAN nutzbar.

Alternativ kann man nach den sechs Monaten die web’n’walk DayFlat buchen, bei der pro Tag mit Online-Nutzung 4,95 Euro anfallen. Dabei ist egal wie viel und wie lange sie an dem einen Tag mit dem EeePC im Netz waren. Die web'n'walk-Tarife enthalten noch keinen Sprachtarif, so dass für Telefonate noch zusätzliche Kosten anfallen.