100%
0%
Neue FRITZ!Box für WLAN N im Handel
Von AVM gibt es ab sofort ein neues FRITZ!Box-Modell für schnelles WLAN N. Das teilt das Hardware-Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Vor allem Multimedia-Anwendungen sollen mit der FRITZ!Box WLAN 3270 beschleunigt werden.
Der neue WLAN-Funkstandard IEEE 802.11n (Draft 2.0) und das Mehrantennenverfahren MIMO sorgen für höheren Datendurchsatz und Reichweite. WLAN N soll eine Datenrate bis zu 300 Mbit/s und die Nutzung im 2,4-GHz- oder im 5-GHz-Frequenzbereich ermöglichen. Die FRITZ!Box WLAN 3270 unterstützt neben WLAN N auch die älteren WLAN-Standards g, b und a. Ab Werk besitzt WLAN N eine voreingestellte WPA2-Verschlüsselung. Durch WMM (Wi-Fi-Multimedia) soll eine gute Funkübertragung auch bei der gleichzeitigen Vermittlung von Daten, Multimedia und Sprache gewährleistet werden. Der WLAN Eco-Modus soll sich flexibel an die benötigte Funkleistung in individuellen Situationen anpassen.
Anwender können darüber hinaus mit dem integrierten Medienserver Musik auch bei ausgeschaltetem Computer im gesamten Netzwerk hören. Die Softwareausstattung hat Funktionen wie Firewall, Kindersicherung, WLAN-Nachtschaltung, WLAN-Autokanal oder passwortgeschützte Fernwartung. Mit einer weiteren Funktion lässt sich Strom sparen: Ungenutzte Schnittstellen werden automatisch abgeschaltet und die Prozessorleistung der FRITZ!Box im Ruhezustand reduziert.
FRITZ!Box WLAN 3270 bietet weiterhin die Möglichkeit, VPN-Verbindungen (Virtual Private Network) aufzubauen. Interessant wäre das für Menschen, die zu Hause arbeiten und übers Internet Zugriff auf das Firmen-Netzwerk benötigen. AVM verspricht eine verschlüsselte Datenübertragung und durch Autorisierung unerwünschten Zugriff auf das Netzwerk.
Die FRITZ!Box WLAN 3270 ist ab sofort für 169 Euro im Handel erhältlich. AVM gewährt fünf Jahre Garantie.
Der neue WLAN-Funkstandard IEEE 802.11n (Draft 2.0) und das Mehrantennenverfahren MIMO sorgen für höheren Datendurchsatz und Reichweite. WLAN N soll eine Datenrate bis zu 300 Mbit/s und die Nutzung im 2,4-GHz- oder im 5-GHz-Frequenzbereich ermöglichen. Die FRITZ!Box WLAN 3270 unterstützt neben WLAN N auch die älteren WLAN-Standards g, b und a. Ab Werk besitzt WLAN N eine voreingestellte WPA2-Verschlüsselung. Durch WMM (Wi-Fi-Multimedia) soll eine gute Funkübertragung auch bei der gleichzeitigen Vermittlung von Daten, Multimedia und Sprache gewährleistet werden. Der WLAN Eco-Modus soll sich flexibel an die benötigte Funkleistung in individuellen Situationen anpassen.
Anwender können darüber hinaus mit dem integrierten Medienserver Musik auch bei ausgeschaltetem Computer im gesamten Netzwerk hören. Die Softwareausstattung hat Funktionen wie Firewall, Kindersicherung, WLAN-Nachtschaltung, WLAN-Autokanal oder passwortgeschützte Fernwartung. Mit einer weiteren Funktion lässt sich Strom sparen: Ungenutzte Schnittstellen werden automatisch abgeschaltet und die Prozessorleistung der FRITZ!Box im Ruhezustand reduziert.
FRITZ!Box WLAN 3270 bietet weiterhin die Möglichkeit, VPN-Verbindungen (Virtual Private Network) aufzubauen. Interessant wäre das für Menschen, die zu Hause arbeiten und übers Internet Zugriff auf das Firmen-Netzwerk benötigen. AVM verspricht eine verschlüsselte Datenübertragung und durch Autorisierung unerwünschten Zugriff auf das Netzwerk.
Die FRITZ!Box WLAN 3270 ist ab sofort für 169 Euro im Handel erhältlich. AVM gewährt fünf Jahre Garantie.