Versatel: 40.000 Kilometer Glasfaser
Der Düsseldorfer Telekommunikationsanbieter Versatel hat in den vergangenen Jahren sein bundesweites Glasfasernetz signifikant ausgebaut. Seit 2007 wuchs die Gesamtlänge der technischen Infrastruktur um gut 2.000 Kilometer und beträgt nun mehr als 40.000 Kilometer.
Nach Angaben von Versatel ist das Unternemen überzeugt, dass der steigende Traffic unter anderem aufgrund der zunehmenden mobilen Datenkommunikation sowie der verstärkte Abschluss von FTTx-Kooperationen den Betreibern von Glasfasernetzen in den kommenden Jahren zusätzliche Wachstumsimpulse verleihen werde.
Neben der Schaffung von zusätzlichen Redundanzen innerhalb des nationalen Glasfaser-Backbones und der Erschließung weiterer Hauptverteiler (HVT), die für den direkten Kundenanschluss über die so genannte letzte Meile benötigt werden, vergrößerte Versatel seine Infrastruktur auch durch die Übernahme weiterer regionaler Carrier wie beispielsweise der BreisNet GmbH im April 2009. Dies führte in der Summe nicht nur zu einer Verlängerung, sondern auch zu einer Verdichtung der technischen Infrastruktur des Unternehmens.
Um die Tarife von Versatel mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner. Um Versatel-Produkte direkt zu bestellen, klicken Sie hier.