Single-Börsen boomen weiter
Die deutschen Single-Börsen boomen weiter. Mit 179,5 Millionen Euro verzeichneten die Online-Dating-Unternehmen in der Bundesrepublik 2009 eine Umsatzsteigerung von 9,7 Prozent.
Das Internet hat sich nach Angabeben des Branchportals Singlebörsen-Vergleich.de als gängiges Forum zur Kontaktanbahnung etabliert. 5,4 Millionen deutscher Singles fanden vergangenes Jahr dort einen Lebensgefährten. Nach Jahren stetigen Anstiegs pendeln sich die Nutzerzahlen der Partnerbörsen allerdings auf ein konstantes Niveau ein: Etwa sieben Millionen User sind monatlich auf Partnersuche, drei weitere Millionen erkunden erotische Kontakte.
Das erschöpfte Wachstumspotential veranlasst Anbieter von Online-Flirt-Plattformen und Partnerbörsen, ihre Aktivitäten durch Werbekampagnen und Spezialangebote von der Neukundenakquise auf sichere Positionierung und Verteidigung der Marktanteile in der Branche zu verlagern. Ein Verdrängungswettbewerb setzt ein.
Wie das Branchenportal Singlebörsen-Vergleich.de weiter berichtet, lässt gesteigertes weibliches Interesse an online organisierten Erotikabenteuern das Marktsegment „Casual Dating“ derzeit am stärksten zulegen. Dieses neuartige Konzept bietet Frauen eine seriöse Option, Erotik-Kontakte zu finden. Professionell agierende Anbieter wie joyclub.de, c-date.de oder flirtfair.de versprechen Niveau in einem Segment, das vor einigen Jahren noch als reine Männerdomäne galt.