M-net: Glasfasernetz bis ins Haus
Der bayerische Telekommunikationsanbieter M-net und die Stadtwerke Erlangen haben in Erlangen ein Glasfasernetz errichtet.
Nun beginnen M-net und die Stadtwerke Erlangen damit, Haushalte der fränkischen Universitätsstadt direkt an das Glasfasernetz anzuschließen. Bei der Fibre-to-the-Building-Netzarchitektur (FTTB) wird die Glasfaserleitung bis ins Haus gelegt. Eine Verlangsamung des Breitbandanschluss durch Kupferkabel auf der letzten Meile wird somit ausgeschlossen.
Mit Hilfe von FTTB sollen zunächst 3.400 Haushalte in Erlangen mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Internet surfen. Insgesamt sollen nach Angaben von M-net rund 4.500 Haushalte in der fränkischen Universitätsstadt direkt an das Glasfaserkabel angeschlossen werden. Die Anschlussarbeiten sollen bis Ende 2010 abgeschlossen sein.
Um die Tarife von M-net mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.