Seite bewerten:
100%
0%

Studie: Angst vor Internet-Kriminalität wächst

19.09.2011 von

InternetIn der deutschen Bevölkerung wächst die Angst vor Internet-Kriminalität. Dies ist ein Ergebnis aus dem „Sicherheitsreport 2011“, einer repräsentativen Studie zum Thema Sicherheit in Deutschland.

Die Deutschen sehen die Risiken von Datenmissbrauch (je 70 Prozent) sowie Computerviren und EC-Karten-Betrug (je 60 Prozent) steigen. Die Gefahren durch Internet-Kriminalität stehen für sie auf einer Stufe mit Arbeitslosigkeit und Atomunfällen, liegen aber noch vor der Angst vor Terroranschlägen oder Naturkatastrophen.

Führungskräfte in Wirtschaft, Politik und Verwaltung sehen das Risiko von Computerviren oder Missbrauch von Daten bereits jetzt deutlich höher als klassische Gefahren wie Krankheit, Kriminalität oder Katastrophen.

Die aktuelle Risikowahrnehmung von Bevölkerung und Führungskräften unterscheidet sich allerdings fundamental.

In der Bevölkerung stehen klassische persönliche Sorgen wie Einkommensverluste (43 Prozent), lebensbedrohliche Krankheiten (41 Prozent) oder belastete Nahrungsmittel (37 Prozent) ganz oben auf der Liste.

Gefragt nach den gesellschaftlichen Risiken bewertet die Bevölkerung die Gefahren durch Internet-Kriminalität allerdings anders. Jeder zweite Deutsche sieht im Missbrauch von persönlichen Daten sowie Datenbetrug im Internet ein hohes Risiko für die Gesellschaft. EC-Karten-Betrug (37 Prozent) und Computerviren (35 Prozent) folgen auf den nächsten Plätzen.

Dagegen nimmt Aspekte der Internet-Kriminalität bei Wirtschaft, Politik und Verwaltung mit deutlichem Abstand die Spitzenplätze der Risikoliste ein. Auf den beiden ersten Positionen rangieren Datenbetrug im Internet (67 Prozent) und Datenmissbrauch (64 Prozent), gefolgt von Computerviren (59 Prozent) und EC-Karten-Betrug (38 Prozent).

Diese Risiken werden nach Ansicht der Führungskräfte in Wirtschaft, Politik und Verwaltung auch in Zukunft weiter zunehmen (Internet und Computer allgemein 42 Prozent).

Die Umfrageergebnisse zum Thema Cloud Computing untermauern die aktuelle Risikoeinschätzung im Bereich der IT-Sicherheit. Mehr als drei Viertel der Befragten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung haben noch Zweifel an der Sicherheit von Daten und Programmen aus dem Internet. Dennoch zeigen sie sich aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien: Rund neun von zehn (86 Prozent) glauben an die Chancen bei technischem Fortschritt und sehen weniger deren Risiken.

Mit viel Skepsis bewerten die Führungskräfte den Umgang der Politik mit den Risiken der Internet-Kriminalität. Zwei Drittel der Entscheidungsträger aus der Wirtschaft zweifeln an der Fachkompetenz von Politik und Verwaltung, um IT-Sicherheit gewährleisten zu können. Sie fordern die Politik auf, ihre Aktivität für Datenschutz und -sicherheit (23 Prozent) sowie für mehr Sicherheit im Internet (19 Prozent) zu erhöhen und die Polizeipräsenz und die Ausstattung (15 Prozent) zu verbessern.

 

Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News