O2 verlost Sony Xperia S
Der Mobilfunk-Provider O2 verlost zurzeit das Sony Xperia S.
Parallel bietet O2 das Sony Xperia S auch in seiner Handy-Finanzierung an. Die einmalige Anzahlung liegt bei einem Euro. Danach verlangt O2 für das Sony Xperia S 24 Raten zu jeweils 20 Euro. Insgesamt sind für das erste Smartphone der Marke Sony also 481 Euro zu zahlen.
Das Sony Xperia S verfügt über ein 4,3 Zoll großes HD-Display und gleich zwei hochauflösende Kameras. Die Zwölf-Megapixel-Kamera des Smartphones ist für HD-Videoaufnahmen in 1.080p-Qualität geeignet. Die Frontkamera kann Videos in hochauflösender 720p-Qualität aufnehmen.
Als erstes Smartphone der nächsten Xperia-Generation ist das Sony Xperia S mit einem Dual-Core-Prozessor mit einer Taktung von 1,5 Gigahertz (GHz) ausgestattet. Dank des schnellen Prozessors sollen HD-Filme flüssig und in gestochen scharfer Qualität auf dem ebenfalls HD-fähigen Reality-Display mit der Bildverbesserungs-Technologie Mobile Bravia Engine abgespielt werden.
Die Zwölf-Megapixel-Kamera des Sony Xperia S mit Sony Exmor R Sensor ist innerhalb von nur 1,5 Sekunden aus dem Stand-by-Modus für jeden Schnappschuss bereit. Dank NFC-Chip ist das Smartphone zusätzlich gewappnet für die wachsende Anzahl an NFC-Anwendungen und –Services wie z.B. das bargeldlose Zahlen per Handy.
Das Sony Xperia S hat Zugriff auf die Sony-Entertainment-Network-Dienste wie z. B. Music Unlimited und Video Unlimited mit über zwölf Millionen Musiktiteln und einer großen Auswahl an Filmen.
Als erstes Smartphone der Xperia-NXT-Reihe steht das Sony Xperia S für das neue schlichte „Iconic Identity“-Design. Das transparente Element im unteren Drittel des Smartphones betont das Display und trennt es optisch von den Antennenkomponenten. Die Benutzeroberfläche des Sony Xperia S wurde ebenfalls angepasst, um den Ansprüchen des minimalistischen Designs gerecht zu werden.
Das Sony Xperia S wird nach Angaben des japanischen Herstellers voraussichtlich im Laufe des ersten Quartals 2012 in den Farben Schwarz und Weiß für 499 Euro (UVP) mit dem von Google entwickelten Betriebssystem Android 2.3 („Gingerbread“) erhältlich sein. Ein Upgrade auf Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) wird laut Sony im Laufe des zweiten Quartals bereitgestellt.
Um die Tarife von O2 mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Handy-Flatrates-Übersicht.