Roaming: Gebühren sinken zum 1. Juli 2012
Innerhalb der Europäischen Union werden die Roaming-Gebühren für Telefonie, SMS und mobiles Internet zum 1. Juli 2012 deutlich sinken.
Der sogenannten Roaming-Verordnung stimmte das Europäische Parlament schon im Mai 2012 zu. Nun billigte auch der EU-Ministerrat die neue Verordnung in Brüssel.
Für ein Handy-Telefonat vom EU-Ausland ins Heimatland müssen dann nur noch 29 statt bisher 35 Cent pro Minute ohne Mehrwertsteuer bezahlt werden. Der Preis für einen ankommenden Anruf wird von elf auf acht Cent pro Minute gesenkt.
Auch das Verschicken einer SMS vom Handy aus dem EU-Ausland wird günstiger. Statt bisher elf werden nur noch neun Cent pro Kurznachricht berechnet. Für das mobile Surfen mit dem Handy gilt ab dem 1. Juli eine Preisobergrenze von 70 Cent pro Megabyte.
Handy-Nutzer sollen zudem künftig unabhängig von ihrem nationalen Mobilfunkanbieter einen alternativen Roaming-Dienst wählen können und dabei weiterhin unter ihrer Mobilfunknummer erreichbar bleiben.
Einige Mobilfunk-Provider bieten spezielle EU-Roaming-Optionen an, die das mobile Telefonieren und Surfen im EU-Ausland zusätzlich verbilligen. Um diese Tarife miteinander zu vergleichen, werfen Sie einen Blick in unsere Rubrik „Im Ausland“.