Motorola Razr: Update auf Android 4.0
Das Motorola Razr bekommt noch im Sommer 2012 ein Update seines Betriebssystems Android auf die aktuellere Version 4.0 alias „Ice Cream Sandwich“. Zurzeit verwendet Motorola noch das Betriebssystem der frisch gebackenen Konzernmutter Google in der Version Android 2.3.5 („Gingerbread“).
Mit einer Bautiefe von sieben Millimetern ist das Motorola Razr nicht nur sehr dünn, sondern mit 127 Gramm auch nicht zu schwer geraten. Das 4,3 Zoll große Super-AMOLED-Advanced-Display soll für lebendige Bilder mit kräftige Farben sorgen.
Das Motorola Razr ist mit Kevlar und Corning-Gorilla-Glas verstärkt. So soll der Bildschirm des Android-Smartphones vor Kratzern und Schrammen geschützt werden.
Eine wasser- und schmutzabweisende Beschichtung bewahrt das Smartphone rundum vor Feuchtigkeit. Auch die Platinen im Inneren werden vor Feuchtigkeit geschützt.
Der Arbeitsspeicher hat eine Kapazität von einem Gigabyte RAM. Angetrieben wird das Motorola Razr von einem 1,2 Gigahertz schnellen Dual-Core-Prozessor.
Auf der Frontseite hat das Motorola Razr eine 720p- Videokamera für Aufnahmen in HD-Qualität. Die Acht-Megapixel-Kamera auf der Rückseite nimmt noch schärfere 1080p-HD-Videos auf. Darüber hinaus ist das Motorola Razr mit einer Bildstabilisierung ausgestattet.
MotoCast 2, eine freie App von Motorola, ist bereits vorinstalliert. So lassen sich Inhalte per Fernzugriff vom PC zu Hause oder im Büro direkt auf das Motorola Razr streamen oder abspielen. So hat man seine persönlichen Inhalte stets bei sich.