Seite bewerten:
100%
0%

CeBIT 2013: Partnerland Polen

28.06.2012 von

CeBITFür die deutsche Hightech-Branche steht Polen auch nach der Fußball-EM im Mittelpunkt des Interesses: Deutschlands Nachbarland wird zum offiziellen Partnerland der CeBIT 2013.

„Polen ist seit vielen Jahren einer der bedeutendsten Handelspartner Deutschlands und eine schnell wachsende, innovative Wirtschaftsnation“, so BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf.

„Unser Nachbarland ist ein attraktiver, aufstrebender Markt für Unternehmen aus der Hightech-Industrie. Von einem stärkeren Austausch werden deutsche Unternehmen massiv profitieren.“ Die Kooperation soll auch Mittelständlern helfen, international aktiv zu werden.

Die Deutsche Messe und BITKOM verfügen über enge Kontakte zu polnischen Unternehmen und Institutionen. Grundlage für das Partnerjahr 2013 werden zwei neue Kooperationsabkommen sein - zwischen dem deutschen High-Tech-Verband BITKOM und der polnischen ITK-Branche sowie der Deutschen Messe und dem polnischen Wirtschaftsministerium. Der polnische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Dariusz Bogdan, und CeBIT-Chef Frank Pörschmann haben in Berlin eine entsprechende Absichtserklärung zur Partnerschaft unterschrieben.

Bereits 1993 waren die Länder Ost-und Mitteleuropas unter dem Motto „Business with Eastern Europe“ Partnerregion der CeBIT. Zur Eröffnungsfeier kam die damalige polnische Ministerpräsidentin Hanna Suchocka nach Hannover. Seitdem hat sich viel getan.

„Polen hat in den vergangenen 20 Jahren eine eindrucksvolle Entwicklung durchlaufen und die Wirtschaftskrise 2008/2009 nahezu unbeschadet überstanden. Wir wollen unserem direkten Nachbarn eine Plattform bieten, auf der er sich der Weltöffentlichkeit auch als High-Tech-Nation präsentieren kann“, so CeBIT-Chef Frank Pörschmann.

Gewinnen Sie mit Tariftipp.de bei unserem Fußball-EM-Gewinnspiel!

Der polnische Markt für IT und Telekommunikation zeigt seit Jahren einen langfristigen Aufwärtstrend. Für 2012 rechnet das BITKOM-eigene Marktforschungsinstitut EITO mit einem Wachstum von 2,6 Prozent auf rund 16 Milliarden Euro. Aktuelle Wachstumstreiber sind unter anderem Tablet-PCs, IT-Outsourcing sowie Festnetz- und mobile Datendienste. 

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News