Unitymedia KabelBW: Zusammenschluss vollzogen
Unter dem Dach Unitymedia KabelBW wird aus zwei jetzt eins: Zum 1. Juli 2012 bilden die beiden Töchter von Liberty Global, Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Hessen sowie KabelBW in Baden-Württemberg, eine gemeinsame Organisation.
Unitymedia KabelBW erreicht mit seinen operativen Gesellschaften unter den Marken Unitymedia und KabelBW insgesamt 12,5 Millionen Haushalte in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-
Württemberg. In den ersten drei Monaten dieses Jahres gewannen Unitymedia und KabelBW 219.100 neue Abonnenten für Internet, Telefonie und Kabel-TV. Das entspricht einer Steigerung von 12 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Beide Unternehmen haben in den letzten Jahren rund ein Viertel des Umsatzes in die Aufrüstung ihrer Infrastruktur zu einem zukunftssicheren Breitbandkabelnetz investiert, über das sie neben Fernsehen mit zahlreichen HD-Sendern und interaktiven Diensten auch Telefonie und Internet mit Bandbreiten von derzeit bereits bis zu 150 MBit/s bzw. 100 MBit/s anbieten. Mobile Dienste runden das Angebot ab.
Für die Kunden ändert sich zum 1. Juli nichts: Die operativen Gesellschaften und Marken Unitymedia und KabelBW bleiben erhalten. Zukünftig werden sich die Marken jedoch optisch und inhaltlich angleichen.