Internet Explorer: BSI warnt vor Sicherheitslücke
Wegen einer gravierenden Sicherheitslücke warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der Nutzung des Browsers Internet Explorer.
Betroffen sind IT-Systeme, die den Internet Explorer in den Versionen 7 oder 8 unter dem Betriebssystem Microsoft Windows XP sowie in den Versionen 8 und 9 unter Microsoft Windows 7 verwenden.
Die Sicherheitslücke wird laut BSI bereits in gezielten Angriffen ausgenutzt. Zudem sei der Angriffs-Code auch frei im Internet verfügbar, so dass mit einer breitflächigen Ausnutzung rasch zu rechnen sei.
Um die Schwachstelle auszunutzen reiche es aus, den Internet-Nutzer auf eine präparierte Website zu locken. Beim Anzeigen dieser Website könne dann durch Ausnutzen der Schwachstelle ein beliebiger Code auf dem betroffenen System mit den Rechten des Nutzers ausgeführt werden.
Ein Sicherheits-Update des Herstellers Microsoft ist nach Angaben des BSI derzeit nicht verfügbar. Daher empfiehlt das Bundesamt allen Nutzern des Internet Explorers, so lange einen alternativen Browser verwenden.
Das BSI stehe bezüglich einer Lösung zur Schließung der Sicherheitslücke mit Microsoft in Verbindung. Sobald die Sicherheitslücke geschlossen sei, werde das BSI darüber informieren.