CeBIT: Strato stattet HiDrive mit Sharing-Funktion aus
Auf der CeBIT, die noch bis zum morgigen 9. März 2013 in Hannover stattfindet, präsentiert Strato HiDrive. Der Cloud-Speicher des Berliner Anbieters bietet seit kurzem eine neue Sharing-Funktion.
Die „Share Gallery" ermöglicht es Nutzern ab sofort Web-Alben zu erstellen und diese per Link mit Freunden oder Bekannten via Facebook oder E-Mail zu teilen. Die Bilder für die Web-Alben lassen sich direkt von HiDrive, aus Facebook oder von der lokalen Festplatte importieren.
Direkt im Online-Dateimanager von HiDrive können Strato-Kunden auf HiDrive gespeicherte Bilder markieren und zu persönlichen Web-Alben zusammenstellen. Bilder aus Facebook oder von der lokalen Festplatte des PC oder Mac lassen sich ebenfalls in die Webalben importieren, und zwar als JPG-, GIF- und PNG-Datei.
Die Zahl der Web-Alben, die erstellt werden können, ist unbegrenzt. Die Anzahl der Bilder in den Web-Alben ist von der Größe des jeweiligen Online-Speichers abhängig.
Dafür stehen in der „Share Gallery“ von Strato verschiedene Ansichten zur Verfügung: Thumbnails für den Überblick, Detailansichten für die optimale Ansicht eines Fotos oder eine bildschirmfüllende Diashow für die Fotopräsentation. Auch Farbeinstellungen sind möglich. Damit die Web-Galerien auch auf dem Smartphone gut aussehen, sind sie für Smartphone und Tablet-PCs mit Apple iOS und Android optimiert.
Die neue Sharing-Funktion gibt es ab sofort für Bestands- und Neukunden von Strato. Auf der CeBIT haben Neukunden zudem die Möglichkeit, für einmalig einen Euro ein Jahr lang 100 Gigabyte Online-Speicher zu kaufen.
Dieses Angebot kann man auch online buchen. Die CeBIT-Aktion läuft noch bis zum 31. März diesen Jahres. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwölf Monate. Danach sind für den Cloud-Speicher HiDrive 6,90 Euro pro Monat bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten zu zahlen.