Telekom: DSL-Drosselung auch bei Tarifwechsel
Die geplante Drosselung der Download-Geschwindigkeiten bei DSL-Tarifen der Deutschen Telekom soll auch bei einem Tarifwechsel greifen.
Alle bisherigen Festnetz-Kunden, die künftig einen entsprechenden Flatrate-Tarif hinzubuchen, würden „als Neukunden behandelt“, zitiert das Nachrichtenmagazin „Focus“ eine Telekom-Sprecherin. Selbst wer innerhalb bestimmter DSL-Tarife des Marktführers wechsle, unterliege dann dem monatlichen Gesamtlimit für den Datenverkehr.
Bisher hatte die Telekom nur mitgeteilt, dass DSL-Neukunden, die seit dem 2. Mai 20132 einen Vertrag abgeschlossen haben, mit einer DSL-Drosselung rechnen müssten. Zudem sollte diese Regelung erst ab dem Jahr 2016 greifen.
Die Telekom plant, ab einem übertragenen Datenvolumen von 75 Gigabyte (GB) pro Monat die Download-Geschwindigkeit des DSL-Zugangs auf 384 Kilobit pro Sekunde zu begrenzen. Nach Angaben der Telekom kommt ein Kunde heute auf durchschnittlich 15 bis 20 GB Datenvolumen pro Monat.
Um die DSL-Tarife der Telekom mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.