Telekom: Bundeskartellamt prüft DSL-Drosselung
Das Bundeskartellamt prüft die angekündigte DSL-Drosselung der Deutschen Telekom für Vielnutzer.
Wie das Düsseldorfer „Handelsblatt“ berichtet, habe die Wettbewerbsbehörde bereits Anfang Mai 2013 schriftlich Fragen zu den Plänen der Telekom gestellt. Dabei gehe es insbesondere darum, ob die Telekom „konzerneigene Angebote wie Entertain gegenüber konkurrierenden Angeboten anderer Anbieter bevorzugt“, zitiert die Wirtschafszeitung Bundeskartellamts-Chef Andreas Mundt.
Das Bundeskartellamt wolle die Antworten der Telekom noch „in Ruhe auswerten“. Momentan sehe sich seine Behörde noch nicht zu einem Verfahren veranlasst, so Mundt.
Das IPTV-Angebot „Entertain ist ein Dienst, für den Kunden extra bezahlen“, sagte laut „Handelsblatt“ ein Telekom-Sprecher. Daher sei es auch gerechtfertigt, dass das Datenvolumen nicht angerechnet werde.
Wie das Bundeskartellamt schaut sich auch die Bundesnetzagentur die Pläne der Telekom an. Die Regulierer wollen prüfen, ob „egulatorisches Handeln“ erforderlich sei, um Transparenz und Netzneutralität zu wahren.
Um die DSL-Tarife der Telekom mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.