Telekom: Verbraucherzentrale klagt gegen DSL-Drosselung
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) klagt gegen die von der Deutschen Telekom geplante DSL-Drosselung.
Die Düsseldorfer Verbraucherschützer fordern von der Telekom eine Unterlassungserklärung, wie ein Sprecher der VZ NRW dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte. Die Telekom soll sich in der Unterlassungserklärung verpflichten, eine drastische DSL-Drosselung nicht mehr vorzunehmen. Die Telekom hat eine solche Erklärung laut „Focus“ aber bislang nicht unterzeichnet.
Die Telekom will bei DSL-Vielnutzern künftig nach Erreichen einer bestimmten Obergrenze eine DSL-Drosselung einführen. Eigene Angebote und jene von zahlenden Vertragspartnern sollen von der Drosselung aber ausgenommen werden. Diese Ankündigung hatte einen Proteststurm von Verbrauchern und in Teilen der Wirtschaft ausgelöst.
Der Sprecher der Verbraucherzentrale NRW sagte dem „Focus“, es bestehe Wiederholungsgefahr. Die Verbraucherschützer wollten daher ein Grundsatzurteil, das dem Verbraucher Sicherheit verschaffe.
Um die DSL-Tarife der Telekom mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.