E-Plus: Umsätze im Datengeschäft um 60 Prozent gestiegen
Die E-Plus Gruppe konnte im zweiten Quartal 2013 erneut deutlich steigende Kundengewinne im Vertragskundengeschäft sowie stark wachsende Umsätze im Datengeschäft verzeichnen. Der Gesamtumsatz ging im Vergleich zum Vorjahresquartal allerdings um 2,4 Prozent zurück.
Dank 210.000 zusätzlicher Vertragskunden überschritt der nach Kundenzahlen drittgrößte Mobilfunker in Deutschland im 2. Quartal 2013 erstmals die Marke von 24 Millionen Kunden.
Der Umsatz mit reinen Datendiensten per Smartphone oder Tablet stieg im ersten Halbjahr um rund 60 Prozent. Ein wichtiger Faktor dabei ist neben der zunehmenden Popularität von Smartphones in der Kundenbasis die steigende Verbreitung von Zusatzdiensten. Seit einigen Monaten bietet E-Plus Dienste wie Musik-Streaming, Cloud- und Sicherheitsservices zusätzlich zu Mobilfunkverträgen an.
Dank schneller Fortschritte im Netzausbau in Verbindung mit konstant hohen Investitionen erreicht das Datennetz mit Geschwindigkeiten von bis zu 21,6 Megabit pro Sekunde immer größere Teile der Bevölkerung.
Um die Tarife von E-Plus, BASE, Ay Yildiz und myMTVmobile mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner.