Seite bewerten:
100%
0%

CeBIT: Telekom und Huawei bauen Partnerschaft aus

18.03.2015 von
Telekom HuaweiDie Deutsche Telekom und Huawei bauen ihre Partnerschaft weiter aus und arbeiten jetzt auch bei Informationstechnik zusammen.

CeBIT: Telekom und Huawei arbeiten bei Informationstechnik zusammen


Im Rahmen der CeBIT 2015 in Hannover unterzeichneten die Telekom und Huawei einen weltweit gültigen Rahmenvertrag für IT-Infrastruktur- und Private-Cloud-Lösungen. Huawei bringt die Hardware- und Lösungskompetenz aus China ein, die Telekom-Tochter T-Systems ihr Cloud-Know-how.
Laut Telekom will man vor allem Lösungen für den Mittelstand schaffen. Dr. Ferri Abolhassan, Director IT-Division von T-Systems, bezeichnete die Kooperation auf der CeBIT als „konsequenten Schritt von T-Systems, die Technologie-Führung rund um die Cloud in Europa zu festigen und global auszuweiten“.

Die Telekom-Tochter T-Systems sei der erste internationale Partner, der so eng mit Huawei an neuen Konzepten für IT-Infrastruktur-Plattformen arbeite. So könne die Telekom ihren Kunden das beste Verhältnis aus Preis, Service und Qualität für die Transformation ihrer IT in die Cloud anbieten.

Über die globale Lieferung von Hardware und Software hinaus wollen die Telekom und Huawei gemeinsame Technologie-Projekte starten und Lösungen für Private Cloud Computing wie auch klassische IT-Infrastrukturen entwickeln, die in die Cloud überführt werden. Erste Aktionen für neue Cloud-Dienste laufen bereits.

Mit dem „Rechenzentrum-to-go“ (RZ2Go) zeigen die Telekom und Huawei auf der CeBIT in Halle 2 ein mobiles Cloud-Rechenzentrum für den Einsatz bei Kunden vor Ort. In einem Schiffs-Container sind alle technischen Systeme von Servern und Speicherkomponenten über Kühlung bis hin zur Stromversorgung vorinstalliert. Die Bereitstellungszeit beträgt deshalb nur eine Woche.

Die Private Cloud aus der Box eignet sich laut Telekom z.B. für große Unternehmen, die schnelle Kapazitätserweiterungen, Notfall-Wiederherstellung oder Rechenzentren an speziellen Orten wie Bohrinselnbenötigen. Die Technik stammt von Huawei, die Prozess- und Cloud-Expertise, die weltweite Anbindung und den Betrieb über leistungsstarke Netze übernimmt die Telekom-Tochter T-Systems aus Deutschland heraus.

Um die Tarife der Telekom mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News