Seite bewerten:
100%
0%

Breko: Telekom soll Festnetz abgeben

06.10.2015 von

Breko TelekomDer Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) verlangt, dass die Deutsche Telekom das Festnetz abgibt und Zugänge dazu künftig von einem eigenständigen Unternehmen verwaltet werden.

Der Breko-Verband, in dem sich die Festnetz-Wettbewerber der Telekom organisiert haben, will damit erreichen, dass sich die Telekom wie alle anderen DSL-Provider die sogenannten Vorleistungsprodukte für DSL-Anschlüsse kaufen muss. Nur so könnten das Infrastruktur-Monopol abgeschafft und endlich sämtliche Provider gleich behandelt werden, so der Breko in einer Mitteilung.




„Wir brauchen ein rechtlich und eigentumsseitig selbstständiges Festnetzunternehmen, das die notwendigen Vorleistungen sowohl für die Telekom als auch für deren Wettbewerber diskriminierungsfrei erbringt“, so Breko-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers. Es gibt aus Sicht des Breko keine Alternative als die vorgeschlagene Trennung, da es seit der Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes vor 17 Jahren nicht gelungen wäre, die geforderte Gleichbehandlung zwischen der Telekom und anderen Providern zu schaffen.

Breko fürchtet neues Mononpol der Telekom

Der Breko befürchtet vor allem, dass der deutsche Telekommunikationsmarkt wieder re-monopolisiert werden könnte. Vor einem Monat hat  die Telekom bei der Bundesnetzagentur beantragt, rund 8.000 Hauptverteiler exklusiv mit Vectoring aufrüsten zu dürfen, um dann circa 5,9 Millionen Haushalte mit schnellem Internet zu versorgen. Würde diesem Wunsch entsprochen, sieht der Breko den Wettbewerb beim flächendeckenden Ausbau mit schnellen Internet-Anschlüssen in Gefahr. Dies würde auch steigende Preisen für die Verbraucher bedeuten.

Darüber hinaus forderte der Breko erneut, dass sich die Bundesregierung von sämtlichen Anteilen an der Telekom trennt. Mit dem zu erwartenden Milliarden-Erlös könnten dann Glasfaseranschlüsse besonders in ländlichen Regionen ausgebaut werden. Laut Breko sympathisieren bereits das Bundesfinanzministerium, der Bundesrechnungshof und die Monopolkommission mit dieser Idee.

Um die DSL-Tarife der Telekom und ihrer Konkurrenten zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.

Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat