LG G4: Update auf Android 6.0 vorerst gestoppt
Das LG G4 sollte ein Update des Betriebssystems Android auf die neueste Version Android 6.0 alias „Marshmellow“ erhalten. Nun wurde die Verteilung des Updates in Polen gestoppt.
Dies erklärte der Hersteller auf seiner polnischen Facebook-Seite mit dem Hinweis auf technische Probleme. Das Update wurden in Polen als Testland seit letzter Woche verteilt, so dass das LG G4 das erste Smartphone mit herstellereigener Benutzeroberfläche ist, dass auf Android 6.0 läuft. Andere Märkte wie z.B. Deutschland sollten nach den Plänen von LG zeitnah folgen.
LG G4: Erstes Android-6.0-Smartphone mit eigener Benutzeroberfläche
Das LG G4 erreichte im Test von Tariftipp.de 95,86 von 100 möglichen Punkten. Damit liegt das Oberklassen-Smartphone aus Südkorea derzeit auf dem zweiten Platz der Tariftipp.de-Bestenliste.
Das Oberklassen-Smartphone weist auf Wunsch eine Rückseite aus Leder auf. Die Kamera des LG G4 hat eine maximale Auflösung von 16 Megapixeln und ist mit einer f/1.8-Blende ausgestattet. Ebenfalls an Bord sind ein Laser-Autofokus und Bildstabilisator. Die zweite Kamera auf der Vorderseite des LG G4 löst mit acht Megapixeln auf.
Gesteuert wird das LG G4 über ein 5,5 Zoll großes Display mit Quad-HD-Auflösung. Der Akku ist austauschbar und misst 3.000 Milli-Ampèrestunden (mAh). Als CPU kommt ein Qualcomm Snapdragon 808 mit sechs Prozessorkernen zum Einsatz.
Damit Daten möglichst schnell übertragen werden können, hat das LG G4 LTE mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde (MBit/s) an Bord. Zudem gehören WLAN, Miracast, Bluetooth 4.1, NFC und GPS zur Ausstattung des Oberklassen-Smartphones.