Seite bewerten:
99%
1%

Kostenlos telefonieren – Mit diesen Webdiensten ist das möglich


Die Preise für das Telefonieren fallen immer weiter. In seiner neuesten Analyse hat das Statistische Bundesamt ermittelt, dass besonders die Preise für Telefonate vom Handy weiter gefallen sind. Aber auch Festnetzgespräche werden immer billiger. Das scheint aber noch nicht auszureichen, denn Dienste, mit denen kostenlos telefoniert werden kann, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Sie heißen "PeterZahlt", "Jajah" oder "i-tell-u" – die Anbieter, die kostenloses Telefonieren ermöglichen, sind fast ausschließlich im Internet zu finden und auch nur von dort nutzbar - setzen sie doch in der Regel eine bestehende Internetverbindung voraus und realisieren die Telefonate via VoIP.

Welche Dienste gibt es und wie funktionieren sie?
Grundsätzlich funktionieren die Dienste alle gleich. Als Nutzer gibt man auf der entsprechenden Webseite die eigene Telefonnummer und die des gewünschten Gesprächspartners ein, klickt einen entsprechenden Button und schon sollte das eigene Telefon klingeln. Das Gespräch wird nun aufgebaut und einige Sekunden später klingelt es auch beim Gesprächspartner. Hebt er oder sie ab, beginnt das kostenlose Telefonat. Technisch wird das Gespräch über das Internet initiiert, also per Voice over IP.

i-tell-u.de – Das 2-Minuten-Gratis-Telefon
Auf 2 Minuten beschränkt ist der kostenlose Service "i-tell-u" der PepPhone GmbH. Wie bei den anderen Diensten auch realisiert i-tell-u die kostenlosen Gespräche über VoIP. Auf der Webseite werden die eigene Telefonnummer und die des Gesprächspartners eingegeben und das Gespräch durch Klicken des "Call"-Buttons initiiert. Dazu ist keine Software oder besonderes Equipment nötig, telefoniert wird über das vorhandene Telefon.

Kostenlose Telefonate sind deutschlandweit ins Festnetz (ohne Sonderrufnummern) möglich.

Neben dem normalen Anruf sind auch Kurzkonferenzen möglich. Dazu muss einfach die Nummer eines zweiten Gesprächspartners eingegeben werden. Auch dieser Anruf wird auf zwei Minuten begrenzt.

Auskunftsdienste bieten kostenlose Gespräche an
Gratistelefonate sind auch möglich, wenn man in Internet-Auskunftsdiensten eine Telefonnummer sucht. Nutzer der Auskunftsseite GoYellow.de können jede dort eingetragene Person oder Firma kostenlos anrufen. Die Internet-Auskunft bietet diesen Service deutschlandweit über das normale Festnetz-Telefon.

Nach der Suche der gewünschten Telefonnummer, klickt man den "Kostenlos Anrufen"-Button und gibt seine eigene Telefonnummer ein. Sekunden später klingelt das Festnetztelefon. Nach einer kurzen Wartezeit, in der die Leitung zu dem gewünschten Gesprächsteilnehmer aufgebaut wird, kann bis zu 15 Minuten aus dem Festnetz telefoniert werden. Der Service gilt täglich zwischen 8.00 Uhr und 22.00 Uhr.

Nach dem gleichen Prinzip arbeitet auch die Auskunft unter 11880.com.