Seite bewerten:
100%
0%

UMTS-Flatrates für Vertragskunden


Die Mobilfunker bieten ihren Vertragskunden UMTS-Flatrates schon länger an. Am günstigsten sind hier die Angebote von O2 und E-Plus. Für das Internet-Pack L von O2 sowie die Internet Flatrate von E-Plus und seiner Tochtermarke BASE werden pro Monat 25 Euro fällig. O2-Kunden erhalten bei Online-Bestellung zudem einen Rabatt von 15 Prozent.

Die Mobilfunkbetreiber investieren Millionen, um ihre UMTS-Netze auszubauen oder diese auf HSDPA aufzurüstenGünstig fährt man auch, wenn man sich für die O2 Data Pac Flat SIM only vom Reseller debitel entscheidet. Diese kostet pro Monat nur 22,22 Euro, dafür muss man auf UMTS-Handy oder -Stick im Bundle verzichten.

Der Nachteil der beiden kleinsten Netzbetreiber auf dem deutschen Markt ist, dass ihr UMTS-Angebot nicht flächendeckend verfügbar ist. Außerdem surft man längst nicht im ganzen Netz im schnellen HSDPA-Standard. So sind z.B. bei O2 zurzeit nur 80 Prozent des UMTS-Netzes HSDPA-fähig. Ende des Jahres soll die Abdeckung bei fast 100 Prozent liegen. E-Plus will gar erst 2009 mit der HSDPA-Aufrüstung seines UMTS-Netzes beginnen.

Anders sieht es bei T-Mobile und Vodafone aus, die HSDPA flächendeckend anbieten können. Dafür sind die Angebote der beiden größten Mobilfunkbetreiber Deutschlands preislich unattraktiver. Für das T-Mobile-Angebot web’n’walk Connect L zahlt man pro Monat 39,95 Euro pro Monat. Fünf Euro weniger sind es bei Vodafones Mobile Connect Flat.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat