iPhone 4: 1,7 Millionen Stück verkauft
Apple hat innerhalb der ersten drei Tage seit Markstart des iPhone 4 weltweit circa 1,7 Millionen Exemplare seines neuen Smartphone-Modells verkauft.
Dies meldete der Hersteller in einer Pressemitteilung. „Das ist der erfolgreichste Marktstart eines Apple-Produktes in der Geschichte des Unternehmens“, so ein Zitat von Apple-Chef Steve Jobs. Tatsächlich konnte Apple fast doppelt so viele Handys verkaufen als beim Start des Vorgängermodells iPhone 3GS. Im Jahr 2009 wurden rund eine Millionen Stück des damals neuen iPhone-Modells innerhalb der ersten drei Tage verkauft.
Gleichzeitig entschuldigt sich Apple dafür, dass zum Marktstart am 24. Juni 2010 nicht ausreichend viele iPhones zur Verfügung standen. „Wir entschuldigen uns bei den Kunden, die weggeschickt wurden, weil wir nicht genug Nachschub hatten“, so der Konzern in der besagten Mitteilung. Wer jetzt ein iPhone 4 bestellt, darf damit rechnen, dass er sein neues Smartphone frühestens Ende Juli 2010 in Händen hält.
Das Apple iPhone 4 wird in Deutschland exklusiv von der Deutschen Telekom vertrieben. Um die iPhone-Tarife der Telekom mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner. Um die Tarife der Telekom direkt zu bestellen, klicken Sie hier.