Seite bewerten:
100%
0%

EU-Kommission schlägt Roaming-Obergrenze für mobiles Surfen vor

07.07.2011 von

RoamingDie EU-Kommission hat erstmals Roaming-Obergrenzen für das mobile Surfen mit dem Smartphone oder UMTS-Stick im EU-Ausland vorgeschlagen.

Die Brüsseler Kommission schlägt vor, dass Verbraucher ab dem 1. Juli 2012 maximal 90 Cent pro heruntergeladenem Megabyte (MB) bezahlen. Ab Juli 2014 käme es zu einer Preissenkung auf 50 Cent pro MB.

Die derzeit geltende EU-Verordnung sieht für das Daten-Roaming keine Preisobergrenzen vor. Die monatlichen Rechnungen von Verbrauchern und Geschäftsreisenden für den Datenverkehr über Mobilfunknetze im Ausland wurden stattdessen auf 50 Euro begrenzt, sofern der Kunde nicht ausdrücklich zugestimmt hat, mehr Datenvolumen im EU-Ausland zu versurfen.