Seite bewerten:
100%
0%

Bundesregierung: Breitband-Ausbau schreitet gut voran

06.06.2013 von

BreitbandausbauNach Angaben der Bundesregierung schreitet der Breitband-Ausbau gut voran. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat hierzu den dritten Monitoringbericht zur Umsetzung der Breitbandstrategie der Bundesregierung veröffentlicht.

Mit 99,7 Prozent der Haushalte war die Grundversorgung dem Bericht zufolge Ende 2012 fast flächendeckend. Gegenüber Ende 2010 wurden insgesamt 560.000 Haushalte zusätzlich versorgt.

Auch der Ausbau der Hochleistungsnetze macht nach Angaben der Bundesregierung Fortschritte: 54,8 Prozent aller Haushalte konnten Ende 2012 bereits auf Bandbreiten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) zugreifen. Dies entspricht einem Plus von 15 Prozentpunkten gegenüber Ende 2010. Anfang 2009 lag die Verfügbarkeit sogar bei weniger als zehn Prozent.

„Bei der Grundversorgung hat uns die frühzeitige Vergabe der LTE-Frequenzen einen Vorsprung beim mobilen Internet, insbesondere im europäischen Vergleich, gebracht. Leitungsgebundene Hochleistungszugänge sind für mehr als die Hälfte aller Haushalte verfügbar. Wir sind uns der weiteren Herausforderungen bewusst, vor allem im ländlichen Raum“, so Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP).

„Die Unternehmen haben weitere Investitionen angekündigt, denn vorhandene Infrastrukturen können leichter für den Breitband-Ausbau genutzt werden, die Finanzierungsmöglichkeiten über die KfW wurden verbessert. Durch klare beihilfenrechtliche Vorgaben für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen schaffen wir zusätzliche Investitionsspielräume mithilfe regionaler Programme. Nun gilt es, die Möglichkeiten zu nutzen.“

Der aktuelle Monitoringbericht zur Umsetzung der Breitband-Strategie der Bundesregierung bewertet die Breitband-Strategie als eine der wesentlichen Voraussetzungen für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sowie für ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum. Im Bericht werden die im Rahmen der Strategie durchgeführten Maßnahmen dokumentiert, der Ausbaufortschritt dargestellt und Empfehlungen für Bund, Länder und Kommunen formuliert.

Um die Tarife der DSL-Anbieter zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.

 

Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat