Seite bewerten:
100%
0%

Gabriel und Maas planen Digitalagentur

07.10.2015 von

DigitalagenturBundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesjustizminister Heiko Maas prüfen die Gründung einer Digitalagentur, die die digitale Wirtschaft kontrollieren könnte. Ein Zehn-Punkte-Katalog sieht zudem mehr Rechte für Kunden, z.B. bei Telefon- und Internet-Verträgen vor.

Die Digitalagentur soll Verbraucher nach dem Willen der beiden SPD-Politiker besser vor dubiosen Anbietern im Internet schützen, wie die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ berichtet. Bisher sind für diese Aufsicht viele Bundesbehörden zuständig, so z.B. die Bundesnetzagentur, das Bundeskartellamt oder die Finanzdienstleistungsaufsicht.

Einen besonders eindringlichen Blick soll die geplante Digitalagentur auf den Datenschutz legen. Das Internet ermögliche neue Möglichkeiten, Kundendaten zu sammeln oder Kunden auszuspähen, Märkte vor Konkurrenz abzuschotten und bisherige Verbraucherrechte sowie Wahlfreiheiten zu umgehen. Dieser Machtmissbrauch könnte durch eine zentrale Kontrollinstanz wie die Digitalagentur verhindert werden.

Verschärfung bei Telefon- und Internet-Verträgen

Bei Telefon- und Internet-Verträgen plant die Bundesregierung dem Bericht der „Rheinischen Post“ zufolge neben der neuen Digitalagentur weitere Verschärfungen. Eine neue Transparenz-Verordnung soll die Telefon- und Internet-Anbieter verpflichten, auf der monatlichen Rechnung den Vertragsbeginn und das Ende der Mindestlaufzeit abzudrucken. Dadurch werde der Verbraucher in die Lage versetzt, immer genau zu wissen, wann sein Telefon- oder Internetvertrag endet.

Darüber hinaus will die Regierung Warnhinweise für solche Mobilfunk-Tarife vorschreiben, bei denen große Datenmengen in schneller Geschwindigkeit transportiert werden können. Dies schütze die Verbraucher vor unerwartet hohen Rechnungen.

Der Verbraucher soll zudem selbst überprüfen können, ob vertraglich festgelegte Bandbreiten eines Internet-Anschlusses eingehalten werden. Der Gesetzgeber will Anbietern auch vorschreiben, Kunden hinterher über tatsächliche Übertragungsraten zu informieren.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat