IFA - neue Handys von Sony + Motorola
Motorola und Sony haben auf der IFA neue Smartphones vorgestellt. Das Motorola One Zoom für 429 Euro bietet eine Vierfach-Kamera mit 3 Brennweiten. Das neue Sony Xperia 5 ist so gut ausgestattet wie das Flaggschiff Xperia 1, kommt aber mit kompakteren Abmessungen für 799 Euro auf den Markt.
Motorola One Zoom mit Quadcam
Das One Zoom ist in der oberen Mittelklasse angesiedelt und kommt mit der Snapdragon 675 CPU von Qualcomm sowie 4 GB RAM Arbeitsspeicher. Der interne Speicher liegt bei 128 GB und kann per micro-SD Karte erweitert werden. Der Akku ist mit 4.000 mAh Kapazität mehr als ordentlich und zudem schnellladefähig. Der 6,4 Zoll OLED-Bildschirm bietet Full-HD Plus Auflösung und hat sehr schmale Displayränder, der Fingerabdrucksensor ist ins Display integriert.
Das eigentliche Highlight des Motorola One Zoom ist aber die Kameraausstattung. Gleich zwei Objektive kommen mit einem optischen Bildstabilisator, nämlich die 48 Megapixel starke Hauptkamera (normale Brennweite) sowie das 8 Megapixel Teleobjektiv. Die Telelinse vergrößert optisch fünffach. Ergänzt wird das Kamerasetup durch eine 16 Megapixel Ultra-Weitwinkel-Linse sowie einem ToF-Objektiv für gelungene Bokeh-Aufnahmen. Auch die Selfiecam mit 25 Megapixel Auflösung bietet wie das Normalobjektiv der Hauptkamera die Quad-Pixel-Technik, bei der 4 Sensorpixel zu einem zusammengefasst werden und dadurch mehr Licht eingefangen wird. Das One Zoom bietet zudem AI-Funktionen wie "Night Vision", "Auto-Smile-Caption" sowie eine automatische Bildoptimierung.
Sony Xperia 5 für 799 Euro
Ebenfalls auf der IFA vorgestellt wurde das neue Sony Xperia 5. Hierbei soll es sich laut Sony um ein Highend-Smartphone im handlichen Format handeln. Es erinnert daher sehr an die "compact"-Modelle von Sony, deren letzter Ableger das Xperia XZ2 compact war. Da das Xperia 5 allerdings wie die anderen, neuen Sony Smartphones mit einem 21:9 Format Display daherkommt, ist es allerdings nicht ganz so kompakt was die Höhe angeht. Mit 15,8 x 6,8 Zentimetern ist es aber dennoch deutlich größer als das 2018er-Modell XZ2 Compact (13,5 x 6,5 Zentimeter).
Technisch ist das Xperia 5 weitgehend mit dem derzeitigen Sony-Flaggschiff Xperia 1 identisch. Das gilt insbesondere für das Kamera-Setup mit drei Brennweiten (Weitwinkel, Normal, Tele). In Deutschland wird das Xperia 5 in der Dual-SIM Variante ab Anfang Oktober in schwarz, grau, blau oder rot für 799 Euro auf den Markt kommen.
Technische Daten Sony Xperia 5
Abmessungen | 158 x 68 x 8.2 mm (HBT) |
Gewicht | 164 g |
Wasser/Staubschutz | IP68 |
Betriebssystem | Android 9 |
Prozessor / Kerne | Snapdragon 855 2,8 Gh |
Arbeitsspeicher | 6 GByte |
interner Speicher | 128 GByte |
micro SD | ja, max. 512 GByte |
Display | 6.1“ 21:9 FHD+ OLED (2520 x 1080 Pixel) |
Akkukapazität | 3140 mAh |
Hauptkamera | 12 MP Weitwinkel (26mm, f/1.6, OIS), 12 MP Super-Weitwinkel (16mm, f/2.4), 12 MP Zweifachtele (52mm, f/2.4, OIS) |
Frontkamera | 8 MP f/2 |
Sonstiges | NFC, LTE Cat.19, WLAN ac, Bluetooth 5, USB C 3.1 |