Kabel Deutschland: 100 MBit/s für 90 weitere Städte und Gemeinden
Kabel Deutschland bietet nun in 90 weiteren Städten und Gemeinden in Bayern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen Internet mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) an.
Damit können rund zehn Millionen Haushalte im Internet-Ausbaugebiet von Kabel Deutschland mit bis zu 100 MBit/s im Internet surfen. Das entspricht rund 80 Prozent der Haushalte im rückkanalfähigen Verbreitungsgebiet des größten deutschen Kabelnetzbetreibers. Kabel Deutschland plant, den Ausbau im Laufe des Jahres 2012 fortzusetzen.
Im Einzelnen profitieren folgende Städte und Gemeinden vom Ausbau des Kabel-Deutschland-Netzes:
Amberg sowie folgende Orte im Umkreis: Ebermannsdorf, Ensdorf, Kastl, Kümmersbruck, Poppenricht, Rieden, Sulzbach-Rosenberg und Ursensollen
Diez sowie die umliegenden Orte Allendorf, Balduinstein, Birlenbach, Bremberg, Charlottenburg, Fachingen, Flacht, Gackenbach, Geilnau, Gutenacker, Hirschberg, Holzappel, Holzheim, Horhausen, Hütte (Gemeinde Dörnberg), Isselbach, Katzenelnbogen, Klingelbach, Laurenburg, Montabaur, Niederneisen, Schönborn und Steinsberg
Itzehoe sowie die umliegenden Orte Bekmünde, Bokelrehm, Breitenburg, Gribbohm, Heiligenstedten, Heiligenstedtenerkamp, Hohenlockstedt, Kremperheide, Lägerdorf, Lohbarbek, Münsterdorf, Nienbüttel, Nutteln, Oelixdorf, Oldendorf, Vaale, Wacken und Winseldorf
Jena mit Stadtroda
Kaltenkirchen sowie die umliegenden Orte Bad Bramstedt, Henstedt-Ulzburg, Hitzhusen, Kisdorf und Oersdorf
Landshut sowie die umliegenden Orte Altdorf, Eching, Ergolding, Essenbach, Geisenhausen, Kumhausen, Moosburg, Tiefenbach und Velden
Mainz sowie das nahe Budenheim
Neu-Ulm sowie die umliegenden Orte Holzheim, Pfaffenhofen, Senden und Vöhringen
Starnberg sowie die umliegenden Orte Berg, Eurasburg, Feldafing, Geretsried, Icking, Königsdorf, Pöcking und Wolfratshausen
Kabel-Deutschland-Neukunden können für 19,90 Euro monatlich den Tarif „Internet & Telefon 100“ bestellen und mit bis zu 100 Mbit/s im Internet surfen und telefonieren. Im zweiten Jahr fallen für das Internet- und Telefonpaket von Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber 39,90 Euro pro Monat an.
Bei „Internet & Telefon 100“ besteht die Möglichkeit, die Geschwindigkeit flexibel zu testen: Neukunden können auf Wunsch auch innerhalb der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten zum bis zu 32 MBit/s schnellen Internet- und Telefonpaket wechseln. In diesem Fall beginnt eine neue Mindestvertragslaufzeit mit zwölf Monaten.
Wer eines der Internet- und Telefonpakete von Kabel Deutschland mit Geschwindigkeiten von bis zu 32 bzw. 100 MBit/s online bestellt, erhält zudem eine Gutschrift von 30 Euro und einen kostenfreien WLAN-Router mit n-Standard.