Seite bewerten:
100%
0%

LTE-Abdeckung: Große Unterschiede zwischen Bundesländern

05.07.2012 von

LTE

Der Ausbau des schnellen funkbasierten Internet-Standard Long Term Evolution (LTE)-Netzes in Deutschland kommt zügig voran. Bereits in 14 der 16 Bundesländer sind die so genannten „Weißen Flecken“ geschlossen. Insgesamt 33 Prozent aller Standorte, das entspricht etwa 13,2 Millionen Haushalten, haben aktuell Zugang zum mobilen Highspeed-Internet der vierten Generation (4G). Zwischen den Bundesländern bestehen dabei weiterhin teils noch erhebliche Unterschiede bezüglich der LTE-Netzabdeckung, wie eine Studie des Portals 4G.de ergeben hat.

Spitzenreiter mit 54 Prozent LTE-Abdeckung ist demnach der Stadtstaat Hamburg, wo mit Vodafone und T-Mobile bereits zwei Netzbetreiber für einen raschen LTE-Netzausbau sorgen. Da hier die Einschränkungen im Bezug auf die „Weißen Flecken“ nicht greifen und außerdem mit relativ geringem Aufwand große Teile des Bundeslandes mit LTE-Sendemasten abgedeckt werden konnten, ist die Hansestadt das aktuelle LTE-Flaggschiff.

Die zwei anderen Stadtstaaten Berlin und Bremen liegen mit 36 bzw. 43 Prozent erwartungsgemäß zwar ebenfalls im oberen Mittelfeld, jedoch noch knapp hinter den zweit- und drittplatzierten Sachsen (47 Prozent) und Thüringen (43 Prozent), die im Rahmen der Weißen-Flecken-Regelung in den letzten Monaten besonders vom intensiven LTE-Ausbau profitierten. Das große Mittelfeld der Bundesländer liegt im Bereich von inzwischen 25-35 Prozent LTE-Abdeckung.

Schlusslicht hinsichtlich LTE-Netzabdeckung sind mit 22 und 23 Prozent aktuell Brandenburg und Baden-Württemberg - zwei flächenmäßig relativ große Bundesländer mit Großstädten wie Stuttgart, Mannheim, Potsdam und Cottbus, die beim LTE-Netzausbau bisher nicht im Fokus der Netzbetreiber standen.

Um die LTE-Tarife von Telekom, Vodafone und O2 zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Tarifübersicht

Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat