Kabel Deutschland: Liberty Global bietet mit
Vodafone hat Kabel Deutschland schon vor einigen Tagen ein Übernahmeangebot unterbreitet. Nun bietet auch Liberty Global um Deutschlands größten Kabelnetzbetreiber mit.
Kabel Deutschland bestätigte am Abend des gestrigen 17. Juni 2013, ein Übernahmeangebot von Liberty Global erhalten zu haben. Der US-Konzern besitzt bereits den Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW, das mit den Marken Unitymedia und Kabel BW in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg aktiv ist.
Sowohl Liberty Global als auch Vodafone würden durch eine Übernahme von Kabel Deutschland zur neuen Nummer Zwei auf dem Breitband-Markt hinter der Deutschen Telekom werden. Vodafone könnte sogar Festnetz, Mobilfunk, Breitband-Internet und TV aus einer Hand anbieten.
Der von John Malone kontrollierte US-Konzern Liberty Global soll 85 Euro pro Aktie des Unternehmens aus Unterföhring geboten, berichtet die „Financial Times“ mit Verweis auf gut informierte Kreise. Das Angebot von Liberty Global bewertet das Eigenkapital von Kabel Deutschland mit rund 7,5 Milliarden Euro.
Um die Tarife von Kabel Deutschland mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.